Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft
- Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft
Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft
[-fɔ̃-], Abkürzung
EAGFL, Bestandteil des Haushalts der EU, aus dem die gemeinsame
Agrarpolitik finanziert wird. Der EAGFL gliedert sich in die
Abteilung Garantie, die die
Ausgaben der Agrarmarktordnungen finanziert (93 %), und die Abteilung Ausrichtung, aus der zusammen mit dem Europäischen
Sozialfonds und dem Europäischen Regionalfonds (
Europäische Strukturfonds) strukturpolitische Maßnahmen finanziert werden. Unter den strukturpolitischen Maßnahmen steht die
Förderung von Regionen mit Entwicklungsrückstand (dazu gehören seit 1. 1. 1994 die neuen
Bundesländer) an erster Stelle. Weiterhin wird die
Anpassung der
Agrarstruktur durch die Förderung von Investitionen in Einzelbetrieben, Maßnahmen zugunsten benachteiligter Gebiete und Maßnahmen zur Verbesserung der Vermarktungsstruktur sowie die Entwicklung ländlicher Regionen gefördert.
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
Agrarpolitik: Grundlagen
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für Landwirtschaft — Der EAGFL (Europäischer Ausrichtungs und Garantiefonds für Landwirtschaft) war bis zum Ende des Jahres 2006 ein Fonds zur Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU. Er war neben dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) … Deutsch Wikipedia
Ausrichtungs- und Garantiefonds — Ausrichtungs und Garantiefonds, Europäischer Ausrichtungs und Garantiefonds für die Landwirtschaft … Universal-Lexikon
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums — Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, meist nur unter seiner Kurzbezeichnung ELER bekannt, fördert die Entwicklung des ländlichen Raums in der Europäischen Union. Der ELER wurde durch eine Verordnung des… … Deutsch Wikipedia
Europäischer Fonds für ländliche Entwicklung — Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, meist nur unter seiner Kurzbezeichnung ELER bekannt, fördert die Entwicklung des ländlichen Raums in der Europäischen Union. Der ELER wurde durch eine Verordnung des… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
EAGL — Europäischer Ausrichtungs und Garantiefonds für die Landwirtschaft EN European Agricultural Guidance and Guarantee Fund … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Strukturpolitik der Europäischen Union — 1. Begriff: Das EU Ziel des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts war bereits Bestandteil des EWGV von 1957 und wurde in seiner Bedeutung laufend gestärkt, bes. durch die ⇡ EEA und die ⇡ Maastrichter Verträge und ⇡ Amsterdamer Vertrag.… … Lexikon der Economics
Anselburg — p3 Anselburg Burghügel mit Wallresten Alternativname(n): Anselsburg, Spitzhübel, Spitzer Hübel … Deutsch Wikipedia
EAGFL — EAGFL, Abkürzung für Europäischer Ausrichtungs und Garantiefonds für die Landwirtschaft … Universal-Lexikon
EAGFL — Abk. für Europäischer Ausrichtungs und Garantiefonds für die Landwirtschaft, ⇡ GAP, ⇡ Strukturpolitik der Europäischen Union … Lexikon der Economics